Tragen Sie hier einfach Ihre email-Adresse ein. Die email-Adresse wird von uns nicht weitergegeben oder anderweitig verwendet!
Wenn Sie sich eingetragen haben bekommen Sie automatisch (sobald sich etwas ändert) eine email mit den letzten Neuigkeiten. Bitte konfigurieren Sie ev. Ihren Spam-Filter entsprechend, wenn Sie den Newsletter das erste Mal erhalten! Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier auch wieder abmelden.
Unter Neuigkeiten
stellen wir Ihnen in loser Folge neue Informationen und Unterlagen vor.
Sie können diese Neuigkeiten ab sofort per email empfangen, wenn Sie
sich auf der Seite Newsletter
eintragen. Sobald wir entsprechende Neuigkeiten veröffentlichen, werden
Sie per email darüber informiert.
Zauberlehrling Bundesausgabe und Tipp 22 erschienen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zur Didacta sind die Hefte 1 und 2 mit den entsprechenden Kommentarbänden, Wortbildkarten und Poster der Neubearbeitung der Bundesausgabe herausgekommen.
Im neuen ZAUBERLEHRLING der Bundesausgabe wurden meine Erfahrungen der letzten 20 Jahre und die praktischen Tipps meiner Tochter, Frau Kathrin Eggensperger, die in den Klassenstufen 1/2 tätig ist, eingearbeitet. Nach 20-jähriger Arbeit mit dem Konzept kann ich ein bisschen stolz behaupten, dass es die besten Hefte geworden sind.
Grundlegende Strategien und Übungsformen, Diagnoseseiten „Kannst du es?“ und daran anknüpfendes zusätzliches Übungsmaterial orientieren sich an dem jeweiligen Leistungsstand des einzelnen Kindes. Heft 1 ist in Druck- und Grundschrift, Heft 2 in vier verschiedenen Schriftarten erschienen.
Die Hefte 3 und 4 erscheinen 2020 bzw. 2021.
Der ausführliche Kommentarband mit vielfältigen Tipps, zusätzlichen Kopiervorlagen und Leistungsmessungen unterstützt und entlastet die Lehrkraft.
Die Lösungsseiten können als Download erworben werden (WEB-14-125866 bzw. WEB-14-125867 (VA) und WEB-14-125868 (DS)).
Die Zusatzmaterialien wie die Wort-Bildkarten 1/2 (978 -3-14-125851-6), das Poster der lautgetreuen Wörter (978-3-14-125872-1)und die Strategiestempel (978-3-14-125864-6) erleichtern zusätzlich das Lernen der Kinder.
Der Pfeil-Stempel kann sowohl für den Hinweis auf Groß- wie auf Kleinschreibung verwendet werden.
Durch den jeweiligen Stempel wird den Kindern bei der Korrektur bereits ein Hinweis auf die Fehlerqualität gegeben.Auf der Internetseite werden wir immer speziell darauf hinweisen, für wen das angebotene zusätzliche Übungsmaterial bzw. die Stundenbilder konzipiert sind. Meistens wird es ja beide Ausgaben betreffen, wie z.B. der neue Tipp 22.
Nun wünsche ich Ihnen ein erfolgreiches Arbeiten mit dem neuen ZAUBERLEHRLING der Bundesausgabe und würde mich über Rückmeldungen sehr freuen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Ute
Steinleitner
Veranstaltungen
NEU: Alle aktuellen Vortragstermine sind im Kalender rechts oben fett orange markiert und werden übersichtlich auf der Seite Veranstaltungen aufgelistet.
Besuchen Sie unser Forum
Seit 20.4. haben wir auch ein User-Forum
eingerichtet, auf der Sie Ihre Erfahrungen und Hinweisen zu den Lehr- und Lernmittel von unserer Homepage und zu den Vorträgen von Ute Steinleitner austauschen können. Viel Vergnügen damit...
Lehr- u. Lernmittel Rechtschreiben, Ute Steinleitner, Durach